In beiden Ländern werden 2022 jeweils gut 1,4 Milliarden Menschen leben. Wechseln zu: Navigation, Suche. Doch wie UN-Experten sagen voraus, dass bis 2050 diese Zahl $ 9,6 Milliarden erreichen kann. Chinas und Indiens Bevölkerungspolitik. 12. Mit rund 1,4 Milliarden Menschen ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Doch das könnte sich bald ändern. Denn laut einer aktuellen Berechnung ist die Bevölkerungszahl erstmals seit Gründung der Volksrepublik rückläufig. Erstmals seit 70 Jahren ist die Bevölkerung Chinas einem... Die Prognosen sehen bis 2100 in Afrika eine Verdreifachung der Bevölkerung. Offiziellen Prognosen zufolge wird die Bevölkerungszahl gegen 2030 ihren Höchstwert mit 1,45 Milliarden Menschen erreichen und danach durchgehend sinken. Mehr als 9,7 Milliarden werden wir angeblich nicht. (plus 114,3 Prozent). In den Jahren 1960 bis 2019 stieg die Einwohnerzahl in den USA von 180,67 Mio auf 328,24 Mio. Bis 2025 wird die Bevölkerung auf annähernd anderthalb Milliarden anwachsen. UN-Prognose: Ausserordentliches Bevölkerungswachstum für die Schweiz. Der Staatsrat der Volksrepublik hat am gestrigen Mittwoch den Bevölkerungsentwicklungsplan 2016 – 2030 veröffentlicht. China ist nicht nur einer der großen Player, das Land wächst weiterhin, wie hier zu sehen, in der Gesamtbevölkerung von 1980 bis 2018 und den Prognosen bis 2025. Jeden Tag flüchten Menschen vor Verfolgung, Krieg und Umweltkatastrophen, aber auch vor Hunger oder in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Die Schweiz hat in den vergangenen Jahrzehnten eine bemerkenswerte Bevölkerungsentwicklung erlebt. Auch die indische Bevölkerung wird der Prognose zufolge bis 2100 schrumpfen - von derzeit knapp 1,4 Milliarden über 1,6 Milliarden im Jahr 2048 auf knapp 1,1 Milliarden am Ende des Jahrhunderts. Bevölkerungsentwicklung Gesamtbevölkerung 15- bis 24-jährige Quelle: UNESCO Institute of Statistics China (2015) 1.376.048.943 Im Vergleich: Deutschland (2015) 80.688.545 Quelle: UNESCO Institute of Statistics 07.02.2017 - Finanzen100. Diese Werte, historische Daten, Prognosen, Statistiken, Diagramme und ökonomische Kalender - China - Bevölkerung. Chinas Bevölkerung … Die Bevölkerung sei im vergangenen Jahr gewachsen, war in der nationalistischen Zeitung «Global Times» zu lesen. Auch die indische Bevölkerung wird der Prognose zufolge bis 2100 schrumpfen - von derzeit knapp 1,4 Milliarden über 1,6 Milliarden im Jahr 2048 auf knapp 1,1 Milliarden am Ende des Jahrhunderts. minus 0,4 Mrd. Die prä-koloniale Bevölkerung des heutigen amerikanischen Staatsgebiets kann nur geschätzt werden, da keine Bevölkerungsprognosen Eisenhüttenstadt.pdf. B. Juni, 2019). Januar 2021 2020 voraussichtlich kein Bevölkerungswachstum. Die Statistik zeigt eine Prognose der Vereinten Nationen zur Entwicklung der Weltbevölkerung in den Jahren von 2010 bis 2100. Sollte sich die Geburtenrate erholen, könnte die Bevölkerungszahl zur Jahrhundertwende auch … Bei der niedrigen Variante steigt die Weltbevölkerung bis 2054 kontinuierlich auf 8,92 Milliarden an, um dann bis 2100 kontinuierlich wieder auf 7,32 Milliarden zu schrumpfen. 468 € / Jahr. Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung grau plus gelb: Bevölkerungszahl 2015; orange bis rot: Prognosen bis 2100 Bei Bevölkerungsabnahme sind die negativen Zahlen abzuziehen, Z. Auch Chinas Bevölkerung wird sich demnach nahezu halbieren – von 1,4 Milliarden auf 732 Millionen Menschen. Dabei haben sich die Zahlen hier verbessert. Mai 2021, 10:02 Uhr Quelle: dpa. Bevölkerungswachstum in China In den Jahren 1960 bis 2018 stieg die Bevölkerungszahl in China von 667,07 Millionen auf 1,39 Milliarden Einwohner. Dies bedeutet einen Anstieg um 108,8 Prozent in 58 Jahren. Den höchsten Anstieg verzeichnete China im Jahr 1966 mit 2,83%. Den größten Rückgang im Jahr 1961 mit -1,01%. Menschen, bzw. Auf Grund vieler Wüsten und Steppen in Afrika, ist dort eine Bevölkerungsdichte wie in Europa nicht möglich. Die Vereinten Nationen etwa gehen davon aus, dass im Jahr 2100 elf Milliarden Menschen auf der Erde leben werden. Die Bevölkerung wächst in allen Kontinenten der Erde weiter – nur in Europa schrumpft sie. Zur Jahresmitte 2018 lebten 4,2 der insgesamt 7,6 Milliarden Menschen weltweit in Städten. Auch das bevölkerungsreichste Land China werde von aktuell 1,4 Milliarden auf rund 730 Millionen Einwohner zum Jahrhundertende schrumpfen. Die Bevölkerung Chinas betrug auf Grundlage der Daten der Vereinten Natio nen im Januar 2018 1,412 Mrd. 11. (plus 25,8 Prozent), in den USA um knapp 138 Mio. Laut dem Plan soll Chinas Bevölkerungsentwicklung … Die Bevölkerung von Indien und China steigt jedes Jahr rapide. Menschen nicht erfüllt ... Menschen) im Zusammenhang mit dem exponentiellen Bevölkerungswachstum gilt die Bevölkerungsentwicklung Chinas als dramatisch, was auch durch die Betrachtung der bisherigen Entwicklung verdeutlicht werden kann. Einwohnerinnen und Einwohner. Europa schrumpft und altert, Indien überholt China, Nigerias Bevölkerung verdoppelt sich – ein Ausblick auf die Weltbevölkerung im Jahr 2050 Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Im Jahr 2050 werden auf der Erde laut einer neuen Prognose 2,6 Milliarden Menschen mehr leben als heute. Entwicklung und Probleme (3): Überalterung in Deutschland Die Welt von morgen… Bev-prognosen Szenario 2050.. Demogr. Den Prognosen nach wird die Bevölkerungsentwicklung in Sachsen auch künftig vom Geburtendefizit bestimmt. China verzeichnet "alarmierenden" Geburtenrückgang. Chinas alternde Bevölkerung wird Prognosen zufolge ihren Höhepunkt 2005 mit 400 Millionen erreichen, wobei es einen großen Anteil an Senioren in den ländlichen Gebieten und eine Prävalenz von weiblichen älteren Bürgerinnen geben wird, hießt es in einem aktuellen Bericht. Im Jahr 2050 werden auf der Erde laut einer neuen Prognose 2,6 Milliarden Menschen mehr leben als heute. Eine Bevölkerungspyramide zeigt die Altersstruktur der Bevölkerung. UN - Bevölkerungsprognose - mittlere Variante. Chinas Bevölkerungswachstum im globalen Vergleich. China als Vorbild? Die vielfältige Bevölkerung der USA könnte ebenfalls entweder ein Vorteil oder ein Nachteil sein, je nachdem, wer zuerst zuschlägt. Bis zum Jahr 2040 stiege ihre Zahl der Prognose zufolge auf 2,23 Mio. Im Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung prognostiziert 10,87 Milliarden Menschen betragen. 2019 lebten im Bundesgebiet 1,75 Mio. Webinar vereinbaren. 2025 – 1.417 Mrd. ). Bevölkerungsentwicklung Nigerias (nach World Population Prospects 2015 der Vereinten Nationen) "India expected to become the largest country in population size, surpassing China around 2022, while Nigeria could surpass the United States by 2050" (aus einer Pressemitteilung der Vereinten Nationen, Juli 2015). Das folgende Diagramm veranschaulicht die Bevölkerungsentwicklung Chinas im Vergleich mit Deutschland (nach der 2002 Revision der UN World Population Prospects). Das ist potenziell entweder ein großer Vorteil oder Nachteil für China. Der erwartete Wachstum der Weltbevölkerung beträgt 96.954.663 Menschen in 2021 was eine Gesamtzahl von 7.948.118.519 Menschen ausmacht.Das natürliche Wachstum wird positiv bewertet da die Zahl von Neugeburten die Zahl der Toten um 96.617.035 Menschen übersteigen wird. Und auch ein „Millionen-Überschuss“ an Männern gefährdet die soziale Stabilität. Während die Bevölkerung Indiens laut UN/DESA kontinuierlich auf 1,5 Milliarden 2030 bzw. Im Jahr 2050 werden es laut der UN-Bevölkerungsprojektion 2019 rund 9,7 Milliarden … ). Bis 2100 wird es eine Bevölkerungsexplosion geben. Gleichzeitig erhöht sich der Anteil der 65-Jährigen und Älteren von 8,2 Prozent 1950 auf 23,6 Prozent 2060. Die UN rechnen mit elf Milliarden Menschen bis 2100. Eine groß angelegte Studie im Auftrag des Bundesbildungsministeriums beschäftigt sich mit der Einführung eines Sozialpunktesystems. Chinas Demografie-Experten haben jedoch ihre Prognosen … Zuerst die Prognose von 2008 bis 2011 mit der Ausrichtung auf 2020: Auffällig ist, dass im Unterschied zu Deutschland, die Prognose für die USA schon in den Jahren 2009, 2010 und 2011 geändert wurde mit der Einschätzung, dass 2020 die Bevölkerung gesunken sein wird. Südkorea China Russland Japan Nordkorea. Zu diesen Ländern zählen der Prognose zufolge Polen, die Ukraine, Italien, Spanien, Portugal, Japan und Thailand. Dort soll bis 2025 die Bevölkerungszahl von aktuell 327 Mio auf 100 Mio herabsinken. Einwohnerinnen und Einwohner eine negative Bevölkerungsentwicklung folgt. Auf Basis der Top 10 lässt sich eine vermutlich zutreffende Prognose für die Zukunft des MSCI Emerging Markets Index stellen: Die Dominanz der asiatischen Konzerne wird weiter zunehmen. Indien soll im Jahr 2050 mehr Einwohner haben als China - und damit das bevölkerungsreichste Land der Welt sein. +0,9 %; 2020 – 1.404 Mrd. März 2020 2040 wird voraussichtlich jeder vierte Mensch in Deutschland alleine wohnen. (plus 73,7 Prozent) und in China um rund 752 Mio. Für das Jahr 2021 wird die Gesamtbevölkerung Chinas auf rund 1,41 Milliarden Einwohner prognostiziert. Die Statistik zeigt die Entwicklung der Gesamtbevölkerung von China von 1980 bis 2018 und Prognosen bis zum Jahr 2025. Natürliche Bevölkerungsentwicklung oder Migration? Die Bevölkerung von Indien und China: offiziellen Daten und Prognosen. Das zeigen Daten der Vereinten Nationen (UN), die das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11. Januar 2020 2019 voraussichtlich geringstes Bevölkerungswachstum seit 2012. Zwar wurden die 1978 gestellten Prognosen eines Bevölkerungsrückganges um knapp 10 Mio. Auch das bevölkerungsreichste Land China werde von aktuell 1,4 Milliarden auf rund 730 Millionen Einwohner zum Jahrhundertende schrumpfen. Für Deutschland prognostizieren die Forscher ebenfalls einen deutlichen Bevölkerungsschwund: Während aktuell rund 83 Millionen Menschen in Deutschland leben, könnte diese Zahl bis 2100 auf 66 Millionen sinken. Bis dahin werde China seine ländlichen Wurzeln gekappt und sich in eine durchindustrialisierte Wissensgesellschaft gewandelt haben, wie das heute Europa und die USA bereits sind. Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. https://www.populationpyramid.net/de/volksrepublik-china/2050 Der Trend zu geringerem Bevölkerungswachstum hat in Asien in der ersten Hälfte der 1970er Jahre eingesetzt. 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 2055 2060 2065 2070 2075 2080 2085 2090 2095 2100 1,457,908,248 Bevölkerung: In den USA gehörten 1950 noch 26,8 Prozent der Bevölkerung zur Gruppe der unter 15-Jährigen, 2060 werden es nur noch 17,1 Prozent sein. Zwischen 1960 und 2017 erhöhte sich die Bevölkerungszahl in der EU-28 um rund 105 Mio. Prognose: Sachsens Bevölkerung schrumpft. Jahrhundert, und zwar mit den Daten für 2010 (Ist) sowie für 2050 und 2100 (beide als Prognosen). Die Prognosen von 2017 verzeichneten nämlich sogar eine Reduktion auf 54 Mio Einwohner und entsprachen noch einem Rückgang von über 83%. Von derzeit 7,7 Milliarden Menschen wird die Weltbevölkerung laut einem Bericht der Vereinten Nationen bis 2050 auf 9,7 Milliarden zunehmen. Diese Werte, historische Daten, Prognosen, Statistiken, Diagramme und ökonomische Kalender - China - Bevölkerung. Ein Kind-Politik China Ursachenforschung Einflussfaktoren generativen Verhaltens Lebenslauf konkret: AIDS in Afrika Modell Bev.entwicklung demogr. Viele Länder werden einen Bevölkerungszuwachs durch Immigration erfahren, während ihre eigene, eingeborene Bevölkerung schrumpft. Der Grund liegt in der rigorosen Bevölkerungspolitik Chinas. Länderdaten > Bevölkerungsdaten > Demographische Daten > Bevölkerungsentwicklung > Bevölkerungswachstum. Infolge der Frauenverachtung werden so viele weibliche Föten abgetrieben (es wäre zu … 2. Statistiken und Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung 2015-2100 nach Schwerpunkt-Ländern . In dem Bericht, der von Social Science Academic Press herausgegeben wurde, wird herausgestellt, dass die … Volksrepublik China - 2025. November 2020 Jahr 2030: Mehr über 65-Jährige als unter 20-Jährige im Erwerbsleben. „Positiv“ ist jedoch, dass man vielleicht die eigene Bevölkerung oder zumindest das Militär und „wichtige“ Arbeiter immunisieren kann, um den Schaden zu begrenzen. Bevölkerung: Prognose bis 2025. Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account. Die Zahl der im Ausland geborenen Bevölkerung Österreichs wird unter der Annahme fortgesetzter internationaler Zuwanderung künftig weiterhin zunehmen. Erstmals seit 70 Jahren ist die Bevölkerung Chinas einem Experten zufolge geschrumpft. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Bevölkerungsentwicklung Chinas im Vergleich mit Deutschland (nach der 2002 Revision der UN World Population Prospects). Die Vereinten Nationen gehen bei der Entwicklung der Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 von drei Szenarien aus:. Verschiedene Prognosen zu Bevölkerungswachstum. Im Vergleich mit Afrika aber entwickelt sich Asien nur moderat. https://de.statista.com/.../19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china Weltbevölkerung in 2021. Mai 2021, 9:59 Uhr Aktualisiert am 11. Es gibt aber klare Prognosen die auf eine starke Reduktion Richtung 1 Milliarde Einwohnern tendiert, Wir kennen in unserem Umfeld (In China) das mehr als 1 Kind hat, jedes zweite Paar verzichtet… … Für 2021 wird erwartet, dass die China, Volksrepublik Bevölkerung um 7.450.945 Menschen zunimmt und Anfang 2022 1.451.432.510 Einwohner erreicht. Ein Team um einen UN-Forscher hat nun in … Schillerstr. Bevölkerungswachstum in den USA. Das Ausmaß des Bevölkerungswachstums wird als Wachstumsrate in Prozent (meist bezogen auf ein Jahr) ausgedrückt.Bei einem Wachstum von 1,14 Prozent pro Jahr – entsprechend der geschätzten globalen Wachstumsrate im Jahr 2006 – dauert es … Auch die Prognosen für China sind nicht in Stein gemeißelt. Dabei wird es Verschiebungen geben, wie sich die Menschen auf der Erde verteilen.Indien soll China schon in sieben Jahren als bevölkerungsreichstes Land ablösen. Die weltweite Zahl der Stadtbewohnerinnen und -bewohner wird bis zum Jahr 2030 um rund eine Milliarde auf 5,2 Milliarden Menschen steigen. 29 Juni 2021 18:58 Uhr. Allerdings berücksichtigt die Uno nur Alter und Geschlecht bei der … Im Moment ist die Zahl der Menschen die Erde bewohnen etwa 7,2 Milliarden Euro. https://legacy.owc.de/2019/09/09/china-schrumpft-bevoelkerung-im-jahr-2050 Den Prognosen zufolge werden China und Indien ihre Plätze als bevölkerungsreichste Staaten der Welt bis 2050 getauscht haben. Von derzeit 7,7 Millia 17. Den höchsten Anstieg verzeichneten die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1961 mit 1,67%. Die Grafik vergleicht die Einwohnerzahlen der Jahre 1950, 2000 und 2050 (Letztere als Prognose). Bevölkerungswachstum: Indien löst China ab - Afrika wächst am schnellsten. PopulationPyramid.net. Die Grafik vergleicht die Einwohnerzahlen der Jahre 1950, 2000 und 2050 (Letztere als Prognose). Die Statistik zeigt die zehn Länder mit der jeweils größten Bevölkerung in den Jahren 1950 und 2000 sowie entsprechende Prognosen für 2020, 2030, 2050 … In Asien und besonders in Afrika wächst die Bevölkerung aber weiter. 2. Forscher vertreten unterschiedliche Prognosen für die zukünftige Bevölkerungsentwicklung Chinas. Indien könnte China dabei überholen. Den geringsten Anstieg im Jahr 2019 mit 0,48%. (17. Südkorea: Durchschnittsalter der Bevölkerung von 1950 bis 2020 und Prognosen bis 2050 … Die Grafik zeigt das Wachstum und die regionale Verteilung der Weltbevölkerung im 21. China kämpft mit einem massiven Geburtenrückgang und einer rapide alternden Bevölkerung. Chinas größte Ballungsgebiete. Die Bevölkerungsentwicklung in China ist dramatisch: Die Volksrepublik altert, bevor sie reich geworden ist. Bevölkerungswachstum in China In den Jahren 1960 bis 2019 stieg die Einwohnerzahl in … Bevölkerungspyramide. Die Bevölkerung Chinas für 2016 ist in großer Zahl in den fruchtbaren Regionen des Landes konzentriert, die in der nordchinesischen Tiefebene und in der Nähe der Hauptwasseradern - der Zhujiang- und der Yanz-Bevölkerung - verteilt sind. Das zeigen Daten der Vereinten Nationen (UN), die das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltbevölkerungstages am 11. Die weltweite Zahl der Stadtbewohnerinnen und -bewohner wird bis zum Jahr 2030 um rund eine Milliarde auf 5,2 Milliarden Menschen steigen. UN DESA (Population Division). WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER:https://www.thesimpleclub.de/goWelche Formen von Bevölkerungspyramiden gibt es, wie sind sie aufgebaut? Bei gleichbleibender Geburtenhäufigkeit wird für die Bevölkerung Chinas prognostiziert, dass auf einen Höhe- und Wendepunkt rund um das Jahr 2030 mit 1,441 Mrd. Deutschland verliert: Diese Länder werden 2050 die größten Wirtschaftsmächte sein. In Thailand verläuft die Entwicklung ähnlich schnell wie in China, Singapur, Taiwan und Südkorea. Chinas Bevölkerungswachstum im globalen Vergleich. Konzern der Top 10 aus China. Dann kommt eine Einschätzung der globalen Entwicklung: Korrekturen; Lektorat; Bewerbungen. Zwar beträgt die Wachstumsrate nur 1,3, doch aufgrund der … = 1,0 Mrd. China 2100 = 1,4 Mrd. Alle Inhalte, alle Funktionen. Bildungsministerium denkt über "Sozialpunktesystem" nach. „Vor allem in West- und Ost-Afrika wird sie weiter stark steigen“, sagte der UN-Fachmann Heilig. Die Prognosen für die Bevölkerungszahlen der Länder reflektieren, Deagel zufolge, die Geburten- und Sterberaten, aber auch die Migrationsbewegungen. Siehe auch die Entwicklung der Weltbevölkerungszahl seit Christi Geburt . 2018 kamen in der Volksrepublik 2,5 Millionen weniger … Für … Weltweit nahm die Bevölkerungszahl im sel China hatte historisch immer einen Anteil an der Weltbevölkerung von mindestens 15 %. Texte | Korrekturen | Lektorat. Zum Vergleich die Prognosen für die Bevölkerungsentwicklung in den USA. Schon jetzt kommt jeder 2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Prognose der Bevölkerungsentwicklung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Laut Prognosen wird Indien ab 2023, spätestens 2030, mehr Einwohner haben als China und damit das bevölkerungsreichste Land der Welt sein. Diagramm 1: Bevölkerungsentwicklung Kennzahl 1: Bevölkerungszahl absolut Diagramm 2: Prognose der Bevölkerungsentwicklung 1. Die Hälfte der chinesischen Neue Verteilung der Bevölkerung . Bevölkerungswachstumrate. Selbst die Bevölkerung Chinas … https://www.asien.org/bevoelkerungsentwicklung-china-indien Dargestellt sind von oben nach unten • Afrika • übriges Asien • Indien • China • Lateinamerika (einschließlich Mexiko und Karibik) • Nordamerika Selbst die Bevölkerung Chinas wird den Berechnungen zufolge ähnlich stark zurückgehen - von 1,4 Milliarden im Jahr 2017 auf 732 Millionen im Jahr 2100. Indien könnte China dabei überholen. Das Anschreiben; Lebenslauf; Jetzt bewerben; FAQ China könnte wirtschaftlich stärkstes Land werden Diese Trends verändern die demografische Struktur massiv: Auf der Erde des Jahres 2100 werden demnach 2,37 Milliarden Menschen im Alter über 65 Jahren leben – im Vergleich zu nur 1,7 Milliarden unter 20. Eine neue Prognose widerspricht: Ab … Zur Jahresmitte 2018 lebten 4,2 der insgesamt 7,6 Milliarden Menschen weltweit in Städten. Rund 7,88 Milliarden Menschen leben im Juni 2021 auf der Erde. China besitzt derzeit die größte Bevölkerung der Welt. +2,18 % 20% der Gesamtbevölkerung, die nicht in Österreich zur Welt kamen. Doch auch in Deutschland wird die Bevölkerungszahl ab 2035 voraussichtlich sinken - von 83 Millionen Menschen im Jahr 2017 auf nur noch 66 Millionen im Jahr 2100. 1970 wuchs die Bevölkerung Thailands um 2,6 Prozent, 1990 waren es 1,4 Prozent und 2010 nur noch 0,6 Prozent. Indien ist bei vergleichbar großer Bevölkerung nur mit 2 relevanten Gesellschaften vertreten. Und die chinesische Bevölkerung altert rapide: Ende 2016 waren 16,7 Prozent älter als 60 Jahre, allein 2017 sank Langzeitstudie. Chinas Bevölkerung altert nicht nur, sie wird im Wortsinn übermannt. 59 10627 Berlin Telefon: 030 - 22 32 48 45 Fax: 030 - 22 32 48 46 E-Mail: info@berlin-institut.org. Das Statistische Landesamt prognostiziert einen Rückgang von über 250.000 Einwohnern in den kommenden 15 Jahren. Dies bedeutet einen Anstieg um 81,7 Prozent in 59 Jahren. Bevölkerung:: 1,457,908,248. Mit ihren Prognosen stellt sich das Forschungsteam aus den USA gegen andere Studien, die ein sehr viel stärkeres Bevölkerungswachstum annehmen. Investitionsschutzabkommen: 30.12.2020 Einigung auf ein Investitionsschutzabkommen EU - VR China (EU-China Comprehensive Agreement on Investment) * Schätzung / Prognose Quellen: Auswärtiges Amt, Germany Trade and Invest Der Höhepunkt der chinesischen Bevölkerungsentwicklung soll nach den UN-Berechnungen im Jahr 2031 erreicht werden (Einwohnerzahl zur Jahresmitte: 1.450,608 Mio. Übergang in Industrieländern Demogr. Der Höhepunkt der chinesischen Bevölkerungsentwicklung soll nach den UN-Berechnungen im Jahr 2031 erreicht werden (Einwohnerzahl zur Jahresmitte: 1.450,608 Mio. Der natürliche Anstieg wird voraussichtlich positiv sein, da die Zahl der Geburten die Zahl … Rüdiger Wackwitz. Veröffentlichungsrecht inklusive. Download - Excel CSV - Sources. 1,7 Milliarden 2050 zunehmen wird, stagniert die Bevölkerungszahl Chinas den Berechnungen zufolge bis 2030 und wird danach langsam auf 1,35 Milliarden im Jahr 2050 zurückgehen. 1979 wurde angeordnet, dass jedes Paar nur noch ein Kind haben dürfe. Aus ZUM-Unterrichten. Immer mehr Menschen teilen sich die Erde, und die Prognosen sind düster. Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2100. Bis zum Ende des Jahrhunderts könnte sich verschiedenen Schätzungen nach die Bevölkerung der Volksrepublik auf eine Milliarde oder gar auf nur 560 Millionen reduzieren.