Master Literatur-Kunst-Medien Der Studiengang fokussiert die kulturellen, technischen und ästhetischen Merkmale unterschiedlicher Medien, wie sie sich in verschiedenen sozialen Kommunikationsformen beobachten lassen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Die Fortbildung endet im Erfolgsfall mit dem Abschluss Master of Arts (M.A. So bereichern neben Wissenschaftler*innen des Instituts internationale Lehrbeauftragte aus der Kunst-, Werbe-, PR- und Medienpraxis das Lehrveranstaltungsangebot, und Studierende machen selbst praktische Erfahrungen, z. Master Medienwissenschaften (Fachrichtung) | Die Medienwissenschaften befassen sich theoretisch und methodisch gesichert mit Medien, vor allem den Massenmedien, und … Kunst und Medien mehrere Master-Studiengänge studie - ren. Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Literatur-Kunst-Medien angeboten. Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite des Instituts für Kunstpädagogik:https://www.uni-frankfurt.de/43891257/bewerbung, Online-Bewerbungsportal für Masterstudiengänge, Sind noch Fragen offen geblieben?Antworten finden Sie hier auf: - Inhaltliche Fragen zum Studiengang und den Zulassungsvoraussetzungen:Studienfachberatung (Kontaktdaten über die entsprechende Studiengangsbeschreibung), - Fragen zur Bewerbung:Master & International Admissions ssc-master@uni-frankfurt.de, Sprechstunde:Mo und Mi 12.30-15.30 Uhr Di und Do 8.30-11.30 Uhr Besucheradresse: Goethe-Universität SSC Master & International Admissions PEG-Gebäude, 1. Der enge Kontakt zu lokalen, regionalen und internationalen Kunst- und Kulturinstitutionen bietet die Möglichkeit, studienbegleitend Praxiserfahrungen zu sammeln. Derzeit: Kunst- und Medienwissenschaft; Integrated Media – Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Ver-mittlung; Kulturanalysen; Museum und Ausstellung. Fach-Master Master of Education Promotion Fach-Bachelor Zwei-Fächer-Bachelor Fach-Master Master of Education Promotion. Es ist gekennzeichnet durch die enge Verknüpfung wissenschaftlicher, künstlerischer und pädagogischer Studienanteile und ihrer Vernetzung mit der verdichteten Kulturlandschaft in Frankfurt am Main. Lehrende aus verschiedenen Fächern bieten ihn gemeinsam als ein besonderes Studium an, in dem das Wechselspiel von künstlerischem Experiment und technischen Medien im Fokus steht. Abschluss. Literatur-Kunst-Medien ist kein künstlerischer oder medienpraktischer Studiengang, im Mittelpunkt steht die wissenschaftlich-analytische Beschäftigung mit literarischen Texten, mit Werken der bildenden Kunst und mit unterschiedlichen Medien (Film, TV, Internet, Fotografie, Spiele u.a.) Der Standort des Studiums ist Oldenburg. Die Studierenden erwerben fundierte theoretische und praktische Kenntnisse sowie analytische und gestalterische Kompetenzen im Umgang mit vielfältigen kulturellen und künstlerischen Konzepten und Produktionen in ihren gegenwärtigen sowie in ihren historischen Dimensionen. Das Studium "Kunst und Medien" an der staatlichen "Uni Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Gesch. Die Studierenden entwickeln ihr kreatives Potenzial und werden befähigt, ihre eigenen Werke zu planen, umzusetzen und kritisch zu hinterfragen. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Bachelor Kunst und Medien Laufzettel._BA_BM_kum010.pdf. Du interessierst Dich für das Studium Kunst und Medien an der Uni der Künste Berlin? OG, Raum 1.G002 Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60323 Frankfurt am Main, Studien-Service-CenterTelefonhotlineZentrale Studienberatung, Kunst - Medien - Kulturelle Bildung (Master of Arts), © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Weitere Studienmöglichkeiten für Bewerber/innen für höhere Fachsemester, Sonderregelungen aufgrund der aktuellen Lage (COVID19) für die Bewerbung zum Masterstudium, https://www.uni-frankfurt.de/43891257/bewerbung, Antrag zur Teilnahme an der Eignungsprüfung, Sonderregelungen (aufgrund COVID19) für Master- bewerbungen, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Master of Arts Kunst – Medien – Kulturelle Bildung, Die Regelstudienzeit bis zum Master-Abschluss beträgt 4 Semester, Der Studiengang kann zum Winter- und Sommersemester aufgenommen werden, Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80% der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden und die Bachelorarbeit bereits abgeschlossen ist oder kurz vor dem Abschluss steht. und Human-Computer Interaction (M.Sc.) Eine Besonderheit für die Studierenden des Masterstudiengangs ist als integraler Bestandteil neben der qualifizierten künstlerischen Ausbildung die direkte Beteiligung an Lehr/Forschungsprojekten des Instituts. Im Studium zu erwerbende fachwissenschaftliche Kompetenzen sind: • Kenntnisse der Kunst der Gegenwart und in Kunst-, Kultur- und Medientheorien.• Kenntnisse in Theorien zur medialen Bildkultur der Gegenwart, zu visuellen Kulturen und zur materiellen Kultur. Lehramt Doppelfach Kunst für Gymnasien und Gesamtschulen Master of Education . II. Master-Studiengänge, die sich mit der Gestaltung und dem Design von Informationen und Medien auseinandersetzen, hierzu zählen z.B. Das integrierte Double Degree Studienprogramm „International MediaArchitecture Master Studies“ (IMAMS) gibt den Studierenden einen vertieften und qualifizierten Einblick in die Fachgebiete der Medienarchitektur, um damit die Absolventen auf den globalen Markt und seine Wechselwirkung von Medien und Architektur vorzubereiten. Im Studiengang Master of Education Lehramt Doppelfach* Kunst erleben und gestalten Sie Ihr Lehramtsstudium in der Atmosphäre einer außergewöhnlichen Kunsthochschule. Bachelor of Arts. Für Studierende in diesem hart umkämpften Arbeitsbereich ist es ungemein wichtig, sich im Master ein bestimmtes Profil zuzulegen und … Bachelorabschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss im Bereich Kunst- und Medienwissenschaften oder einem anderen fachlich geeigneten Studiengang 2. mindestens 30 Leistungspunkte über fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte. Kunst und Medien. III. 21.005 Studiengänge 657 Hochschulen 3.209 Studienprofile Literatur-Kunst-Medien – Master of Arts Weiterführendes Studium, das einen ersten Hochschulabschluss voraussetzt. Die Bachelor- und Master-Studiengänge Digitale Medien sind ein gemeinsames Angebot der Hochschule für Künste Bremen und der Universität Bremen. KurzbeschreibungZulassungsbedingungenBewerbung. Der Fachbereich Medieninformatik bietet den Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das sechssemestrige Studium endet mit einer Absolventenprüfung (äquivalent zum Master). Im Studium zu erwerbende fachpraktische Kompetenzen sind: • Fertigkeiten in verschiedenen künstlerischen Darstellungsweisen• Kenntnisse über Materialeigenschaften und deren künstlerischer Verarbeitung• Fähigkeit zur eigenständigen Konzeption und Ausführung künstlerischer Projekte in einem analogen Medium (Plastik, Grafik, Malerei) oder einem digitalen Bildmedium (Foto, Video, Computer, Web 2.0). mit einem Abschlussprojekt ab. Laufzettel._BA_BM_kum020.pdf. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Künstlerische Fragestellungen entwickeln und in experi-mentellen Arbeitssituationen erkunden und dokumentieren. März 2020: Die Geschäftsstelle des Instituts für Kunst und visuelle Kultur ist dienstags und freitags Vormittags besetzt. Masterstudiengänge im Kunstbereich sind häufig sehr spezialisiert. Master in den Bereichen Informationsdesign, Mediendesign, Mobile Media Design oder Visuelle Kommunikation. Jhdt. Zugleich werden durch die fundierte fachwissenschaftliche und -didaktische Ausbildung sowie die Ansiedelung des Studiengangs an einer Universität mit breitem Fächerangebot Kompetenzen vermittelt, die zur professionellen Tätigkeit in einem vielfältigen Spektrum von Berufen der Kunst- und Kulturkommunikation befähigen. Kompetenzen in Kultureller Bildung und Vermittlung. Hierzu gehören die Entwicklung eigener Ausdrucksmittel und die Bildung von Kriterien zur Beurteilung von bildender Kunst, Medien und Alltagskulturen. Die Studierenden machen intensive Erfahrungen mit Eigenart, Differenz und Wechselwirkung zwischen analogen und digitalen Bildmedien und Produktionsformen, so dass sie eine eigene kritisch fundierte künstlerische Kompetenz ausbilden können. Direktorin:Prof. Dr. Verena Kuni, sekr-kunstpaed@uni-frankfurt.de (für allgemeine Anfragen), Studienberatung@kunst.uni-frankfurt.de(für spezielle Fragen zu LÄ, BA und MA), Hausanschrift:Sophienstr. Studienangebot der Fachrichtung Medien und Kommunikation Das Studienangebot der Fachrichtung Medien und Kommunikation umfasst u.a. Fachpraktisch orientierte Kompetenzen. Das viersemestrige Master-Studium Kunst- und Kulturwissenschaften wird in Zusammenarbeit der Abteilungen Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Philosophie und Transkulturelle Studien an der Universität für angewandte Kunst Wien angeboten. Die Besonderheit des Studiengangs liegt in einer auf gleichen Anteilen von Wissenschaft und Praxis basierenden Ausbildung, die bereits während des Studiums auf zukünftige Berufsfelder ausgerichtet ist. Dies gibt den Studierenden die Möglichkeit zur Arbeit an eigenen Forschungen und zur Erprobung von Methoden und Analyseinstrumentarien in allen Feldern visueller Ausdrucksformen. AAU 1 / Studien 2 / Master Medien, Kommunikation und Kultur. Die Vielfältigkeit im Master Kunst lässt dich verschiedenste Themenbereiche erforschen, sodass du dir selbst verschiedene Schwerpunkte für deine künstlerische Laufbahn setzen kannst. und die englischsprachigen Master-Studiengänge Computer Science for Digital Media (M.Sc.) Der Bachelorabschluss muss spätestens innerhalb der nächsten 6 Monate nachgewiesen werden, Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Das Fach Kunst und Medien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg kombiniert das Studium der Theorie und Geschichte von Kunst und Medien mit verschiedenen Formen künstlerischer Praxis. Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. 1-360487 Frankfurt am Main, Tel: 069-798 23678 (Mo-Fr 08:00 bis 14:00 Uhr), Tel: 069-798 28076 (Mo 8-11, Di ,Do ,Fr 8-12 Uhr), Postanschrift:Postfach 11 19 32Hauspostfach 148D-60054 Frankfurt am Main, © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Goethe Research Academy for Early Career Researchers. Der Master in „Kunst – Medien – Kulturelle Bildung“ basiert auf der langjährigen Tradition kunstpädagogischer Studiengänge an der Goethe Universität in Frankfurt. Im Zentrum des Studiums steht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der visuellen Kultur und deren Vermittlung. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die am Institut angesiedelten kunstpädagogischen und wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte, Kooperationen sowie Austausch- und Lehr/Forschungsprojekte unterstützen die interdisziplinäre und internationale Orientierung. Der Studiengang betont die künstlerische Ausbildung als Grundlage der Persönlichkeitsbildung und einer auf ästhetischen wie sozialen Kompetenzen begründeten Vermittlungstätigkeit. Postanschrift: Kunsthochschule für Medien Köln Academy of Media Arts Cologne Peter-Welter-Platz 2 D-50676 Köln Telefon +49 221 201 89 - 0 Der Masterstudiengang „Kunst- und Medienwissenschaft“ versteht Kunst und Medien als sich wechselseitig notwen-dig ergänzende Felder. Dies kann die Bereiche Umweltgestaltung, Architektur, Design und Performance einschließen. in den Bereichen Kunst, Kultur, Ästhetik, Bildmedien, Architektur und Design• Fähigkeit zur methodischen Entwicklung, Durchführung Auswertung und Dokumentation wissenschaftlicher Untersuchungen in den Praxisbereichen der Aneignung und Vermittlung kultureller Inhalte, Geschäftsführende Direktorin: Prof. Kerstin Gottschalk, Stellv. Kunst – Medien – Kulturelle Bildung Master of Arts ️+☀️ . an sowie gemeinsam mit der Fakultät Bauingenieurwesen den Studiengang Digital Engineering (M.Sc. Der Master-Studiengang „Kunst – Medien – Kulturelle Bildung“ bildet Studierende für wissenschaftliche, künstlerische sowie kulturpädagogische Tätigkeiten und Berufsfelder aus. Semester und setzt für die Zulassung ein mindestens viersemestriges künstlerisch-gestalterisches Studium sowie eine Grundausbildung in zeitbasierten Medien voraus. Bei vollständiger Erfüllung der Zulassungsbedingungen erfolgt eine direkte Zulassung, Sprachkenntnisse in zwei Fremdsprachen, von denen eine Englisch oder Französisch ist, Studienbewerberinnen und -bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung und ausländischem grundständigen Abschluss müssen zudem ausreichende, Bachelorzeugnis mit Transcript of Records (bei ausländischen Zeugnissen: bitte zusätzlich eine beglaubigte Kopie in englischer oder deutscher Sprache), Nachweis über zwei Fremdsprachen, von denen eine Englisch oder Französisch ist. Studiengang. Kunst und Design Digitale Medien. ... Qualifizieren Sie sich für eine leitende Position in Bildung und Wissenschaft. Durch die wissenschaftlich und methodisch reflektierte Ausbildung sowie die Verschränkung theoretischer und praktischer Perspektiven werden die Voraussetzungen für professionelles Handeln in einem breiten Tätigkeitsfeld der verschiedenen künstlerischen Bereiche und der Kulturkommunikation, insbesondere der Kunst- und Kulturvermittlung, der Kunst-, Kultur- und Medienpädagogik im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung sowie in weiteren Medien- und Kulturberufen geschaffen. Das Studium "Gestaltung, Kunst und Medien" an der privaten "Merz Akademie" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Infos, Bewertungen und Erfahrungen zur Weiterbildung “Forschung in Gestaltung, Kunst und Medien” können Sie hier finden. STUDIENZIELE Die Studierenden professionalisieren ihre sprecherischen Kompetenzen im Hinblick auf die Arbeit in den Medien. Ziel des siebensemestrigen Bachelor-Studiengangs ist die Befähigung zur Autorschaft in Gestaltung, Kunst und Medien. ).Der Anbieter des Kurses ist Merz-Akademie (Hochschule für Gestaltung Stuttgart).Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an uns wenden. Der Studiengang Master Design und Medien an der Hochschule Hannover bereitet Sie auf verantwortungsvolle Positionen in Kultur, Medien und Wirtschaft vor. Die wissenschaftlichen Kompetenzen beziehen sich auf ausgewählte Fragen und Gegenstände der Gegenwart und Geschichte der Kunst und Kulturgeschichte, der Alltagsästhetik und Jugendkulturen sowie generell der visuellen und materiellen Kulturen, auf Methoden der Analyse von Kunstwerken und Medien der Bild- und Kulturproduktion sowie ihre Vermittlung. Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester beim konsekutiven Master-Studium und 4 Semester beim nicht-konsekutiven Master-Studium; hierin ist die Prüfungszeit enthalten. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / Uni Oldenburg. Die Medienbranche bietet unzählige berufliche Möglichkeiten und Chancen - entsprechend beliebt ist das Studienangebot rund um Medien. In der Regel dauern diese vier Semester und wieder schließt Du den Master of Arts (M.A.) Innerhalb der fachpraktischen Ausbildung sowie innerhalb der verschiedenen künstlerischen Schwerpunkte nach Wahl, wie Grafik/Malerei, Plastik oder den Neuen Medien wird eine künstlerische Professionalisierung gefördert. Der Master-Studiengang „ Kunst – Medien – Kulturelle Bildung “ bildet Studierende für wissenschaftliche, künstlerische sowie kulturpädagogische Tätigkeiten und Berufsfelder aus. Frankfurt / Main. Wichtig: Vor der Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal für Masterstudiengänge ist eine Kunsteignungsprüfung bzw. eine wissenschaftliche Eignungsfeststellungprüfung abzulegen. Im Studium zu erwerbende Kompetenzen in der Vermittlung sind: • Kenntnis der gegenwärtig in außerschulischen Vermittlungssituationen zentralen kunst- und kulturpädagogischen Konzepte• Fähigkeit zur Analyse und Reflexion der Ziele und Methoden Kultureller Bildung in unterschiedlichen Lehr-, Lern- und Vermittlungssituationen, z.B. Die Kompetenz die Ergeb- Der Master-Studiengang „Kunst – Medien – Kulturelle Bildung“ bildet Studierende für wissenschaftliche, künstlerische sowie kulturpädagogische Tätigkeiten und Berufsfelder aus. Der Studiengang KUNST UND MEDIEN beginnt mit dem 5. Freiburg. ... Modulscheine für den Master Kunst- und … Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Zugleich werden durch die fundierte fachwissenschaftliche und -didaktische Ausbildung sowie die Ansiedelung des Studiengangs an einer Universität mit breitem Fächerangebot Kompetenzen vermittelt, die zur professionellen Tätigkeit in einem vielfältigen Spektrum von Berufen der Kunst- und Kulturkommunikation befähigen. im Museum, in der Jugendkulturarbeit und in der kulturellen Erwachsenenbildung• Die Fähigkeit kunstpädagogische Potenziale ästhetischer Wahrnehmung und künstlerischer Praxis erkennen und einschätzen zu können• Fähigkeit zur Erfassung und Analyse der subjektiven und institutionellen Bedingungen von Aneignung und Vermittlung kultureller Inhalte• Fähigkeit zur selbstständigen, wissenschaftlich begründeten Planung von Aneignung und Vermittlung u.a.