Sie ist seit 2009 für die Penguin Random House Verlagsgruppe tätig. buchmarkt.de ist seit 1999 das Nachrichtenportal für die gesamte Branche. Tel. Nach verschiedenen Aufgaben - von Trainee, über Assistenz der Geschäftsführung bis hin zur Leitung Finanzen - kam die Zeit für einen Wechsel. 1974 wurde Blanvalet übernommen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Seit 2014 verantwortete Grusche Juncker die Programme von Polaris und rororo Belletristik. Verlagsgruppe Random House GmbH Carl-Miele Straße 214 33335 Gütersloh. Zum 1. Er startete nach einer Buchhändlerlehre seine Lektoratslaufbahn beim Haffmans Verlag, bevor er nach einem Auslandsaufenthalt als Assistenz des Verlegers zu Hanser wechselte. Seit 2013 war er bei der Mohrbooks Literary Agency in Zürich Senior Agent, kehrte 2017 als Verlagsleiter Belletristik zu Heyne zurück und wurde im Oktober 2017 in die Geschäftsführung berufen. Wir werden diese Aufgabe im Dienste unserer Autoren und unserer Leser bestmöglich erfüllen.“. seit 1. 2008 hat die Verlagsgruppe den Prestel Verlag sowie die zum Heinrich Hugendubel Verlag gehörenden Imprints Ariston, Diederichs, Irisiana, Kailash und Sphinx erworben, 2010 den Hörverlag. Sie wurde am 1. Tilo Eckardt ist verlegerisch verantwortlich für die Verlage Heyne, Heyne fliegt, Blessing, Diana, Ariston, Ludwig, Ansata, Lotos, Integral, Südwest, Bassermann, Bassermann Inspiration und Irisiana. Hier finden Sie alle offenen Stellen und Informationen, was wir Ihnen bieten, wen wir suchen und wer wir sind. Verlagsgruppe Random House GmbH Amtsgericht Gütersloh HRB 2810 Geschäftsführung: Thomas Rathnow (Vorsitzender), Nicola Bartels, Tilo Eckardt, Grusche Juncker, Thomas Pichler. Am 1. Die Penguin Random House Verlagsgruppe (ehemals Verlagsgruppe Random House und Verlagsgruppe Bertelsmann) ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Gütersloh. Verlagsleitung: Sigrid Fortkord. In den USA erwarb Bertelsmann 1980 den Taschenbuchverlag Bantam Books, 1986 folgte das Verlagshaus Doubleday. PENGUIN RANDOM HOUSE 14.01.2020 PDARCHIV Nicola Bartels verlässt die Verlagsgruppe Random House. Ich möchte Frank Sambeth an dieser Stelle ausdrücklich für sein Engagement und seine Leistung für die Verlagsgruppe Random House und Bertelsmann in den letzten 21 Jahren danken und wünsche ihm persönlich nur das Allerbeste für seine Zukunft.“, „Mit Thomas Rathnow rückt ein Verleger an die Spitze der Verlagsgruppe Random House. Thomas Rathnow ist Vorsitzender der Geschäftsführung / CEO und seit 2004 bei der Penguin Random House Verlagsgruppe. In der Geschäftsführung werden Zuständigkeiten neu sortiert. Ich bin optimistisch, dass das Lesen und die Bücher unserer Autoren auch in einer audiovisuellen Welt eine wichtige Rolle behalten – und damit auch unsere Verlage.“. © Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH. Zugleich gibt Random House bekannt, seine Geschäftsführung auf sieben Personen aufzustocken. Pass it on! April den neuformierten Verlegerbereich Penguin Blanvalet. . Künftig werden Nicola Bartels, Isabel Thielen und Thomas Pichler, neben Ulrich Genzler und Georg Reuchlein, als Mitglieder in die Geschäftsleitung berufen. Juli 2013 CEO von Penguin Random House Bertelsmann, Gütersloh/Deutschland. Januar 2012 zum CEO der Verlagsgruppe Random House ernannt. 2016 gründete er mit seinem Team den Penguin Verlag Deutschland. +49 (0) 5241-80 1544 Fax +49 (0) 5241-80 61544 ... Amtsgericht Gütersloh HRB 2810. Britta Egetemeier ist verlegerisch verantwortlich für die Verlage C. Bertelsmann, Blanvalet, Diederichs, DVA, Gütersloher Verlagshaus, Kösel, Limes, Manesse, Pantheon, Penguin, Penhaligon und Siedler. Kernzielgruppe ist der stationäre Buchhandel und seine Mitarbeiter im Verkauf. Thomas Rathnow ist Vorsitzender der Geschäftsführung / CEO und seit 2004 bei der Penguin Random House Verlagsgruppe. Berufliche Stationen. Der Goldmann Verlag ist seit 1977 Teil der Verlagsgruppe Bertelsmann. Aber manchmal geht es schneller als erwartet: Gestern war Markus Dohle in München und hat die lange und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Frank Sambeth beendet – einem Mann, der als immer freundlich, immer gelassen und immer höflich galt und aus der Sicht der Beobachter nur einen Makel hatte: Er war ein Manager. Zu den wichtigsten Autoren dieser Verlage … Aktuell umfasst die Penguin Random House Verlagsgruppe 47 Buchverlage, die Belletristik, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Theologie, Ratgeber, Hörbücher und E-Books verlegen. Neue Zuständigkeiten in der Geschäftsführung. Der btb Verlag (btb = besondere Taschenbuch) wurde 1996 in München als TaschenbuchVerlag gegründet und gehört der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Verlagsgruppe Random House an. Der Verlag veröffentlicht Bücher zu aktuellen Lebens- und Gesellschaftsfragen. 2016 gründete er mit seinem Team den Penguin Verlag Deutschland. Juli 2014 in die Geschäftsführung berufen und 2019 zusätzlich zum Chief Operating Officer ernannt. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Klaus Ecks Affinität zu Büchern zeigte sich früh: Zu seinen prägenden Leseerlebnissen gehörten die Bücher von Enid Blyton , Astrid Lindgren und vor allem Karl May , dessen halbes Gesamtwerk er mit zwölf Jahren in nur einem … Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr kostenloses Newsletter-Abonnement zu bestätigen. Random House was founded in 1927 by Bennett Cerf and Donald Klopfer, two years after they acquired the Modern Library imprint from publisher Horace Liveright, which reprints classic works of literature. Die Verlagsgruppe Bertelsmann in München heißt seit 2001 Verlagsgruppe Random House. Insbesondere durch seine Expertise in digitalen Themen hat er die Verlagsgruppe frühzeitig auf die digitale Transformation vorbereitet. Die 2005 gestartete Hardcover-Klassikerreihe "Klassiker zum kleinen Preis" umfasst inzwischen über 200 Titel. Sie erscheint 12 Mal pro Jahr. Das teilte die Münchner Verlagsgruppe Random House mit. Die Verlagsgruppe Random House ist ein Haus der Vielfalt, dessen Stärken wir ausbauen und weiterentwickeln werden. Juli 2018 in den Ruhestand. Britta Egetemeier, seit 2009 für die Verlagsgruppe Random House tätig, leitet ab 1. November 2014 zusätzlich überantwortet. Seine Nachfolge, für Kenner der Szene keine Überraschung, übernimmt zum 1. Wir haben gerade in Zeiten großen gesellschaftlichen Welcome to Penguin Random House Welcome to the world of Penguin Random House books. Seit 1835 in Besitz der Familie Huber und später der Familie Wild, kam der Kösel-Verlag 2005 zur Verlagsgruppe Random House (Penguin Random House Verlagsgruppe genannt). Er verantwortet die Bereiche Vertrieb, Finanzen, Herstellung, Prozess- und Informationsmanagement, IT und Facility Management. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Außerdem hat er mit der Einführung der Digitalen Vorschau maßgeblich zu einer wichtigen Innovation der Buchbranche beigetragen. Sie konnte in Deutschland 2003 durch die Akquisition des Heyne Verlags und 2005 durch den Zukauf der Verlage DVA, Manesse und Kösel wachsen. Sie berichtet in dieser Funktion an Verlagsleiterin Anke Göbel.. Frank Sambeth, seit 2012 CEO der Verlagsgruppe, verlässt das Unternehmen „in gegenseitigem Einvernehmen“, heißt es. Nach einem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Soziologie war er als Literaturkritiker tätig und begann seine Verlagslaufbahn beim Luchterhand Literaturverlag. 2008 wurde sie stellvertretende Programmleiterin rororo Belletristik, 2010 übernahm sie zusätzlich die Programmleitung Polaris. Als CEO der Verlagsgruppe Random House hat er mit seinem Team die Entwicklung der 45 Verlage erfolgreich vorangetrieben und das Portfolio wie zuletzt mit der Akquise von Der Audio Verlag (DAV) ausgebaut. Juli 2014 wurde Thomas Rathnow Mitglied der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Random House und übernahm die verlegerische Verantwortung für die Verlage C. Bertelsmann, carl’s books, der Hörverlag, Diederichs, DVA, Gütersloher Verlagshaus, Knaus, Kösel, Manesse, Pantheon, Prestel, Random House Audio und Siedler. Nicola Bartels, Verlegerin der Verlagsbereiche Blanvalet, cbj und Penguin sowie Mitglied der Geschäftsführung, hat sich aus persönlichen Gründen entschieden, die Verlagsgruppe Random House … Am 1. 2008 Vorsitzender und CEO von Random House Mitglied des Vorstands Bertelsmann, Gütersloh/Deutschland. Geschäftsführung: Thomas Rathnow (Vorsitzender), Tilo Eckardt, Britta Egetemeier, Grusche Juncker, Thomas Pichler. Er wurde heute von Markus Dohle, Chairman und CEO von Random House, mit Wirkung zum 1. Markus Dohle, Chairman von Penguin Random House und Bertelsmann Vorstandsmitglied beruft Thomas Rathnow mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung / CEO der Verlagsgruppe Random House in München. Nach einem Studium der Germanistik, Amerikanistik und Soziologie war er als Literaturkritiker tätig und begann seine Verlagslaufbahn beim Luchterhand Literaturverlag. Mai die Verantwortlichkeiten neu vergeben: Eva Schubert (37), bisher Verlagsleiterin Penguin Taschenbuch, Paperback und Pantheon, ist jetzt … Davor hat die Sozialwissenschaftlerin und Absolventin der Deutschen Journalistenschule als Lektorin für die Verlage Econ und Ullstein gearbeitet. Die Zentrale befindet sich in München. Sein Nachfolger als CEO der Verlagsgruppe ist von Frank Sambeth selbst berufen worden: Es ist Thomas Rathnow. Zusammenführung der deutschen Verlagsgruppe Random House und der internationalen Verlagsgruppe Penguin Random House durch Bertelsmann ist bereits vollzogen, „Die Verlagsgruppe verdankt dem Einsatz und Engagement von Thomas Weigelt einige ihrer größten Erfolge", Christina Wätjen darüber, was Buchhandlungen und Verlage gemeinsam tun können, um die Zielgruppe der Jungen Erwachsenen fürs Buch und den stationären Handel zu begeistern, ZS Verlag bringt "starke Autoren aus dem Themenfeld Glücklich" ein, Der MA-Verlag wird in die Heyne-Einheit unter der verlegerischen Gesamtverantwortung von Tilo Eckardt eingegliedert, JahresAbo BuchMarkt Print only im Doppelpack, ePaper only – Nachgebucht zum PrintAbo (Hauptabonnement), Verlagsgruppe Random House: Neuer Name, neues Logo, Random House will Anteil klimaneutral produzierter Titel erhöhen, Thomas Weigelt hat Random House verlassen, „Wenn das Angebot in der Buchhandlung erst einmal da ist, dann wird es auch rege genutzt“. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Neuzugang unter dem Dach von Random House in München: Nora Haller übernimmt am 1. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811148890 Zu den Verlagen gehören unter anderem Goldmann, Heyne, Blessing, Blanvalet, Knaus, Luchterhand, Siedler, btb, Manesse, DVA, das Gütersloher Verlagshaus und natürlich C. Bertelsmann. Zugleich stelle Thomas Rathnow die operative Führung des Unternehmens auf eine breitere Basis, um die Verlagsgruppe in Zeiten starken gesellschaftlichen, technologischen und medialen Wandels erfolgreich in die Zukunft zu führen. Founded in 1925, Random House is the proud publishing house of the world’s most acclaimed storytellers, thought leaders, and innovators.