Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. This amazing poet was born in Saxony. Weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte. Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857). Next Post » + Epilogue. And my sould spreadIts wings out wide,And flew through the silent regionsAs if it were flying home. Movies. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Joseph von Eichendorff, 1837 die Ähren wogten sacht, es rauschten leis' die Wälder, so sternklar war die Nacht. Johannes Brahms (7 May 1833 – 3 April 1897) was a German composer, pianist, and conductor of the Romantic period. And my soul spread wide its wings out, Texts & Translations Never Was a Shade never was a shade of any tree dearer … Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.-Eichendorff. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Kuutamo Oli kuin olisi taivas vaiti suudellut maata niin että sen nuppujen hohteessa on taivaasta haaveiltava. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. For more information contact - 29. marts 2016. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Es war, als [hätt'] 1 der Himmel, Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm [nun] 2 träumen müßt. die Ähren wogten sacht, balançant doucement les épis, es rauschten leis die Wälder, bruissant paisiblement les forêts, so sternklar war die Nacht. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschten leis’ die Wälder, so sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Es ist im alternierenden Versmaß mit Auftakt, drei jambischen Hebungen und wechselnder Kadenz geschrieben, wobei jeweils der erste und dritte Vers auf eine klingende Kadenz enden, der zweite und vierte auf eine stumpfe. Music. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Post navigation « Previous Post. Mondnacht Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküsst Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst Die Luft ging durch die Felder Die Ähren wogten sacht Es rauschten leis die Wälder So sternklar war die Nacht Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus Flog durch die stillen Lande Als flöge sie nach Haus Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge […] Posted by me@wordpress 23. January 2018 23. Stuttgart: Klett, S. 47. Die Erde still geküsst, Die Ähren wogten sacht, Weit ihre Flügel aus, Dass sie im Blütenschimmer Es rauschten leis’ die Wälder, Flog durch die stillen Lande, Von ihm nun träumen müsst. It was as if the Sky Had silently kissed the Earth, So that she, in the glimmer of blossoms, Now had to dream of him. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'. Und meine Seele spannteWeit ihre Flügel aus,Flog durch die stillen Lande,Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen … Es zählt zur Gattung der Naturlyrik. Chez ces trois fils de la noblesse rurale issus des marges de leur pays respectif – la Bretagne chez Chateaubriand, l’Argonne chez Chamisso, la Silé-sie chez Eichendorff – le château perdu est au cœur du paysage natal, que cette perte ait été provoquée par un partage familial, la Révolution ou la faillite économique. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. Das Gedicht hat besonders lobende Anerkennung gefunden: Thomas Mann nannte es „die Perle der Perlen“, und Theodor W. Adorno empfand, „als wäre es mit dem Bogenstrich gespielt“. Joseph von Eichendorff 1788-1857. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. It's where your interests connect you with your people. Es rauschten leis’ die Wälder, It was as if the SkyHad silently kissed the Earth,So that she, in the glimmer of blossoms,Now had to dream of him. Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit jeweils vier Versen im Kreuzreim. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. Designated trademarks and brands are the property of their respective owners. Die Luft ging durch die Felder, [2] Eine weitere bekannt gewordene Vertonung schuf 1853 Johannes Brahms. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Læs også . It was as though the sky had softly kissed the earth, so that she, in a gleam of blossom had now to dream of him. Television . Website/Advertising      German-American Mall      Current Customers      Site Statistics     Contact Us      Link to us. Und meine Seele spannte, Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flögen sie nach Haus. Phillip Malcom est sur Facebook. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. die Ähren wogten sacht, es rauschten leis die Wälder, so sternklar war die nacht. Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857). Form. Es handelt sich damit um eine sogenannte Hildebrandsstrophe oder genauer um eine halbe Hildebrandsstrophe. 39. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, … Traduction. Die Ähren wogten sacht, Es rauschen leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. ANNONSE. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, … Die Ähren wogten sacht Es rauschten leis' die Wälder So sternklar war die Nacht Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus Flog durch die stillen Lande Als Flöge sie nach Haus It was as though the sky. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Joseph von Eichendorff Partager cette page. The first two lines of this stanza Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, employ the normal word order, subject, verb, adverb; while the third and fourth line re-verse the word order, and start with an impersonal "es" and a exclamatory "so":Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Interpretation dazu: Durch die Augen eines lyrischen Ich schildert der Dichter eine Landschaft in einer Mondnacht. Reproduction in whole or in part in any form or medium without express written permission of Davitt Als flöge sie nach Haus. So sternklar war die Nacht. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. The breeze passed through the fields, The ears of grain waved gently, The forests rustled softly, So starry-clear was the night. It was as if the heaven. Traductions en contexte de "épis" en français-allemand avec Reverso Context : épis de maïs, épis de remblai Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Peter Paul Schwarz sprach von „einer Verwandlung oder Verzauberung der Wirklichkeit“, und Wolfgang Frühwald von der „orphischen Melodie der Nacht“. Interpretation Das volksliedhafte (sind das nicht alle vom Freiherrn? It's summertime. Born in Hamburg into a Lutheran family, Brahms spent much of his professional life in … (Joseph von Eichendorff) Night of the Moon. Faksimile Nachdruck der „Mondnacht“ in der Schriftenreihe des Berliner Staatsbibliothek, Schriftenreihe „Berliner Faksimilie“ 2015, Lyrik im Bild: Mondnacht – Bildtafel und Interpretation, Mondnacht von Johannes Brahms bei Klassika-Info, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mondnacht_(Eichendorff)&oldid=203658138, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2019-05, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. (written in 1837, the first 3 strophes) Es war, als hätt' der Himmel. Copyright © 1996-2000 Davitt Publications. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Die Ähren wogten sacht, Es rauschen leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. si étoilée était la nuit. C'était comme si le ciel avait En silence embrassé la Terre, Et qu'elle, dans la lueur des fleurs, Ne pouvait rêver que de lui. Joseph von Eichendorff 1788-1857. Score sheet music by Joy DeCoursey-Porter: Joy DeCoursey-Porter at Sheet Music Plus. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge […] Posted by me@wordpress 23. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht, es rauschten leis' die Wälder, so sternklar war die Nacht. It was written by Paul Fleming who lived between 1609 and 1940. Es ist im alternierenden Versmaß mit Auftakt, drei jambischen Hebungen und wechselnder Kadenz geschrieben, wobei jeweils der erste und dritte Vers auf eine klingende Kadenz enden, der zweite und vierte auf eine stumpfe. Moennighoff, Burkhard (2010): Grundkurs Lyrik. Es handelt sich damit um eine sogenannte Hildebrandsstrophe oder genauer um eine halbe Hildebrandsstrophe. in shimmers of flowers. Ein Mitarbeiter der Bibliothek, Martin Hollender, untersuchte das Blatt und konnte dabei die schriftstellerische Arbeit des Dichters rekonstruieren.[5]. [3] Ende des 19. die Erde still geküsst, Moonlit night. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, so sternklar war die Nacht. Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Claudia offered a translation of that last verse by Walter Aue. C'était comme si le ciel avait En silence embrassé la Terre, Et qu'elle, dans la lueur des fleurs, Ne pouvait rêver que de lui. The More You Love Music the More Music You Love. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Youtube; Blog; Standorte & Hersteller; Newsletter; Whatsapp Service; Home; Lichtplanung; Marken. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. (Joseph von Eichendorff) It was as though Heaven Had softly kissed the Earth, So that she in a gleam of blossom Had only to dream of him. Books. The Lord of the Rings Trilogy. Origin This is the oldest poem of our collection. We have Dual-Language Poetry Books available in our Mall. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Räume, Als flöge sie nach Haus. Mondnacht. It was as though the sky. Born in Hamburg into a Lutheran family, Brahms spent much of his professional life in … Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküsst Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst Die Luft ging durch die Felder Die Ähren wogten sacht Es rauschten leis die Wälder So sternklar war die Nacht Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus Flog durch die stillen Lande Als flöge sie nach Haus had silently kissed the earth, Die Lyrikerin Ulla Hahn meinte: „Innere und äußere Landschaft verschmelzen miteinander“. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Weit ihre Flügel aus, Joseph Freiherr von EICHENDORFF (1788 - 1857) Joseph Freiherr von EICHENDORFF (1788 - 1857) Cette traduction originale, due à Lionel-Édouard Martin, relève du droit de la propriété intellectuelle. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. September 2020 um 13:00 Uhr bearbeitet. Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit jeweils vier Versen im Kreuzreim. All Rights Reserved. Und meine Seele spannte, Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flögen sie nach Haus. Johannes Brahms (7 May 1833 – 3 April 1897) was a German composer, pianist, and conductor of the Romantic period. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Did you know that you can advertise on the German Corner for as low a $7 per month? Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis' die Wälder, So sternklar war die Nacht. Daß sie im Blütenschimmer Die Luft ging durch die Felder,Die Ähren wogten sacht,Es rauschten leis die Wälder,So sternklar war die Nacht. Die Erde still geküßt, und meine seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen räume, als flöge sie nach Haus. Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküsst Dass sie Im Blütenschimmer Von ihm nur träumen müsst Die Luft ging durch die Felder Die Ähren wogten sacht Es rauschten leis' die Wälder So sternklar war die Nacht Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus Flog durch die stillen Lande Als Flöge sie … Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'. The breeze passed through the fields,The ears of grain waved gently,The forests rustled softly,So starry-clear was the night. Other. The breeze passed through the fields, Some weeks ago I visited Mailand (Italy) for one day Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Es war, als [hätt'] 1 der Himmel, Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm [nun] 2 träumen müßt. Cette traduction originale, due à Lionel-Édouard Martin, relève du droit de la propriété intellectuelle. Mondnacht ist ein Gedicht des Dichters Joseph von Eichendorff, das in der deutschen Spätromantik um 1835 entstand und 1837 erstmals veröffentlicht wurde. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die … Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Es war, als hätt’ der Himmel had silently kissed the earth, so that it now had to dream of sky . Use of this Web site constitutes acceptance of the Terms of Use and Privacy Statement. +49 (0) 9831 68391-50 info@lichtimperium.com. Erdogan til diplomater: Dette er Tyrkiet, dette er ikke jeres land! Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. – Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich – [Google] February 1, 2016 by shanghaili. die Erde still geküsst, It was as if the Sky Had silently kissed the Earth, So that she, in the glimmer of blossoms, Now had to dream of him. Print and Download Mondnacht sheet music. Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit jeweils vier Versen im Kreuzreim. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. * Und meine Seele spannte Et mon âme ouvrait weit ihre Flügel aus, amplement ses ailes, flog durch die stillen Lande, survolant la campagne tranquille, als flöge sie nach Haus. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis‘ die Wälder, So sternklar war die Nacht. [1], Robert Schumann vertonte dieses bedeutende Gedicht des Übergangs von Romantik zu Spätromantik im Jahr 1840 und stellte es in den Mittelpunkt seines Liederkreises op. Repost 0. Von ihm nun träumen müßt'. Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. S'inscrire à la newsletter. Und meine Seele spannte. The earth had softly kissed, Of him she now for ever. Blatt aus „DichtKunst Paul Raas “ (Kunstmappe mit kalligraphischen Zeichnungen zu bekannten Gedichten berühmter Dichter. Und meine Seele spannte. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stille Lande, Als flöge sie nach Haus. Das Manuskript zu diesem Gedicht befindet sich nach zahlreichen Umwegen heute in der Staatsbibliothek zu Berlin. Planet Earth. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. In verse 1, whose opening is quoted in Example 2(a), it is ‘as if heaven had laid on earth a kiss’ (als hätt der Himmel die Erde still geküsst); in verse 2 it is that ‘the breeze sighs over the meadows and the waving corn’ (Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogten sacht); and … Diese Seite wurde zuletzt am 14. Eichendorff wohnte damals in Berlin und blickte wohl mit Sehnsucht auf seine oberschlesische Heimat zurück. Erschienen in der Edition Tandem.) Inscrivez-vous sur Facebook pour communiquer avec Phillip Malcom et d’autres personnes que vous pouvez connaître. German American Corner, German Corner and their logos are trademarks of Davitt Publications. Es handelt sich um ein Blatt, auf dem Eichendorff zwischen 1835 und 1840 seine Ideen auch zu den Gedichten „An meinen Bruder“ und „Der Glücksritter“ niedergeschrieben hatte. (Joseph von Eichendorff) Night of the Moon. - Joseph von Eichendorff (1788 - 1857)-Yeah! (S0.17879). Blatt aus „DichtKunst Paul Raas“ (Kunstmappe mit kalligraphischen Zeichnungen zu bekannten Gedichten berühmter Dichter.